Startseite
Dokumente
Was ist ein Maklervertrag
Aktuelles
Archiv
Änderungen 2009
Änderungen 2008
Änderungen 2007
Änderungen 2006
Änderungen 2005
Änderungen 2004
Änderungen 2014
Änderungen 2013
Neu zum 01.09.2012
Änderungen 2012
Wechsel Strom,Gas
Warnbutton
Mitbestimmung EU-Bürger
Solarförderung
Rechengrößen 2012
Änderungen 2011
Änderungen 2010
Änderungen 2019
Änderungen 2018
Änderungen 2017
Änderungen 2016
Änderungen 2015
Änderungen 2020
Änderungen 2022
Änderungen 2021
Änderungen 2023
Angebotsanfragen
Links
Lexikon
Suche
Analyse
Privat
Kinder
Unfall
Privathaftpflicht
Invalidität
Kindersparplan
Ausbildung
Kinder-BU
Haftpflicht
Privathaftpflicht
Leistungen
Privathaftpflicht für Kinder
versicherte Personen
Was ist ...
H.u.Grundst.haft.
Hundehaftpflicht
Pferdehaftpflicht
Jagdhaftpflicht
Boote
Altersvorsorge
Fondsgebunden
Privat-Rente
Kraftfahrtversicherung
Rechtsschutz Kfz
Automobil
Haftpflicht
Teil- oder Vollkasko
Leistungen und Schutzbrief
Systeme und Schadensfreiheitsklassen
Vergleich
Motorradversicherung
Senioren
Pflegeabsicherung
Rechtsschutz für Senioren
Sterbegeld
Rechtsschutz
Familien
Singles
Senioren
Rund um das KFZ
Arbeit und Beruf
Wohnungen und Grundstücke
Leistungen
Vertragsarten
Was sollten Sie
Internet
Reisen
Reise-Krankenv.
Reiserücktritt
Pflegeabsicherung
gesetzliche PV
Pflegeversicherung
Sozialversicherung
Gesetzliche PV
Gesetzliche KV
Krankenversicherung
Gesetzliche KV
Private KV
Leistungen
Was ist...
Zahnzusatz
Pflegezusatz
Zusatz KV
Pflegeversicherung
Krankentagegeld
Krankenhaus- Tagegeld
Ambulant
Stationärer Versicherungsschutz
Vergleich
Arbeitskraftabsicherung
Unfallversicherung
Kinderunfallversicherung
Was ist eine Unfallversicherung
Leistungen
Gliedertaxe
Rechtsschutz Arbeit und Beruf
Schwere Krankheiten
Berufsunfähigkeit
Grundfähigkeit
Dienstunfähigkeit
Tiere
Pferdehaftpflicht
Hundehaftpflicht
Tierkrankenversicherung
Eigentumsabsicherung
Privathaftpflicht
Haus und Grundstück Haftpflicht
Rechtsschutz
Wohngebäude
Verpflichtungen und Totalschaden
Wie und was ist versichert
Risiken und Versicherungsschäden
Feuerrohbau
Deckungserw.
Hausrat
Zusatzversicherung Deckungserw.
Was ist Hausrat
Richtig vers.
Mitversichert
Hinterbliebenen Absicherung
Risikoleben
Fondsgebunden
Sterbegeldversicherung
Boote
Haftpflicht
Wassersport
Vergleich KFZ
Geldanlage
Fondspolicen
Gold und Silberkauf
Private Capital Fonds
Offene Fonds
Geldmarktfonds
Aktienfonds
Dachfonds
Echte Werte
SMH AG
Onlinerechner
Angebotsanfragen
Haftpflichtkasse
Rechenhelfer
Gewerbe
Gruppenunfallversicherung
Kontakt
Erstinformation
Datenschutz
Impressum
Startseite
Dokumente
Was ist ein Maklervertrag
Aktuelles
Archiv
Änderungen 2023
Angebotsanfragen
Links
Lexikon
Suche
Analyse
Privat
Kinder
Unfall
Privathaftpflicht
Invalidität
Kindersparplan
Ausbildung
Kinder-BU
Haftpflicht
Privathaftpflicht
H.u.Grundst.haft.
Hundehaftpflicht
Pferdehaftpflicht
Jagdhaftpflicht
Boote
Altersvorsorge
Fondsgebunden
Privat-Rente
Kraftfahrtversicherung
Rechtsschutz Kfz
Automobil
Motorradversicherung
Senioren
Pflegeabsicherung
Rechtsschutz für Senioren
Sterbegeld
Rechtsschutz
Familien
Singles
Senioren
Rund um das KFZ
Arbeit und Beruf
Wohnungen und Grundstücke
Leistungen
Vertragsarten
Was sollten Sie
Internet
Reisen
Reise-Krankenv.
Reiserücktritt
Pflegeabsicherung
gesetzliche PV
Pflegeversicherung
Sozialversicherung
Gesetzliche PV
Gesetzliche KV
Krankenversicherung
Gesetzliche KV
Private KV
Vergleich
Arbeitskraftabsicherung
Unfallversicherung
Rechtsschutz Arbeit und Beruf
Schwere Krankheiten
Berufsunfähigkeit
Grundfähigkeit
Dienstunfähigkeit
Tiere
Pferdehaftpflicht
Hundehaftpflicht
Tierkrankenversicherung
Eigentumsabsicherung
Privathaftpflicht
Haus und Grundstück Haftpflicht
Rechtsschutz
Wohngebäude
Hausrat
Hinterbliebenen Absicherung
Risikoleben
Fondsgebunden
Sterbegeldversicherung
Boote
Haftpflicht
Vergleich KFZ
Geldanlage
Fondspolicen
Gold und Silberkauf
Private Capital Fonds
Offene Fonds
Geldmarktfonds
Aktienfonds
Dachfonds
Echte Werte
SMH AG
Onlinerechner
Onlinerechner
Angebotsanfragen
Haftpflichtkasse
Rechenhelfer
Gewerbe
Gewerbe
Gruppenunfallversicherung
Kontakt
Kontakt
Erstinformation
Datenschutz
Impressum
Unfallversicherung
Angebot und Vergleich für die Unfallversicherung
Mehr als die Hälfte aller Unfälle ereignet sich in der Freizeit und im Haushalt. Doch dann greift die Gesetzliche Unfallversicherung nicht.
Eine private Unfallversicherung bietet Schutz bei jedem Unfall - auch wenn er selbst verschuldet wurde.
Kinder-Unfallversicherung
In Deutschland müssen jedes Jahr über 2 Millionen Kinder, infolge eines Unfalles ärztlich behandelt werden.
Was ist eine Unfallversicherung?
Es spielt keine Rolle, wo Sie sich zu diesem Zeitpunkt befanden und was Sie getan haben. Egal ob während der Arbeit, in der Freizeit, beim Sport, im Haushalt oder im Straßenverkehr - die private Unfallversicherung wird Ihnen helfen und gilt weltweit!
Leistungen der privaten Unfallversicherung
Als Unfall zählt, wenn die versicherte Person durch ein unerwartetes von außen wirkendes Ereignis unfreiwillig eine Schädigung der Gesundheit erleidet. Zusätzlich gilt als Unfall auch erhöhte Kraftanstrengung an Gliedmaßen oder Wirbelsäule sowie gerissene und gezerrte Muskeln, Sehnen oder Bänder. Um einen optimalen Unfallschutz zu gewährleisten, ist eine Bedarfsanalyse notwendig.
Die Gliedertaxe
Die Gliedertaxe ist eine Tabelle zur Bemessung der Invalidität. Für den Fall des vollständigen Verlustes oder vollständigen Funktionsausfalls bestimmter Gliedmaßen oder sonstiger Körperteile werden hier feste Invaliditätsgrade festgelegt. Beispiel Gliedertaxe: Verlust Invalidität eines Armes im Schultergelenk 70 % eines Armes bis oberhalb des Ellenbogengelenkes 65 % eines Armes bis unterhalb des Ellenbogengelenkes 60 % einer Hand im Handgelenk 55 % eines Daumens 20 % eines Zeigefingers